Hypnose ist abgeleitet aus dem Griechischen. Hypnos bedeutet so viel wie Schlaf. Sie verlassen die rationale Ebene und gehen ins Unterbewusstsein. Ab hier wird der Kopf (der Verstand) ausgeschaltet. In diesem schwerelosen Zustand kommen Sie ins Spüren, ins Erleben. Es ist intensiv und Sie spüren alles sehr realistisch. Diesen Zustand kennen Sie, wenn Sie träumen. Keiner philosophiert Minuten oder Stunden im Schlaf, was als Nächstes passiert. Sie lassen es einfach geschehen und laufen. Dieser Zustand – ohne zu denken oder zuinterpretieren – ermöglicht es dem Hypnotisierten, Geschehnisse neu wahrzunehmen und neu abzuspeichern. Dadurch ist es möglich, Erlebnisse aufzuarbeiten. Durch meine Begleitung findet die Aufarbeitung Ihrer Themen auf eine sanfte Art statt. Ich bin sozusagen Ihr Traumleiter. Wir durchleuchten, was hinter allem steckt, finden eine Lösung und nehmen nur das Positive mit. Dadurch wird das Unwohlsein anders erforscht als mit Fragen, denen wir uns im Wachzustand ausgesetzt fühlen. Unbewusst besteht die Gefahr, dass im Wachzustand in die Antwort eingegriffen wird. Dadurch kommen Gedanken auf wie: Was denkt mein Gegenüber? Was für Konsequenzen hat es für mich? Mir ist viel wichtiger: Was braucht mein Gegenüber jetzt und wie kann ich ihm helfen? Unser Gehirn ist so programmiert, dass es sich mit einer unerledigten Sache so lange beschäftigt, bis dies geklärt ist. Achtung: Die Hypnose ist für Menschen nicht geeignet, wenn Sie unter Medikamente oder Drogen stehen oder sich in ärztlicher Behandlung befinden.

Hypnose um in Kontakt mit verstorbenen aufzunehmen. Bei der Form der Hypnose geht es darum, ein klärendes Gespräch mit lieben Menschen oder Tieren aufzunehmen. Oft haben wir nicht mehr die Möglichkeit, das Gespräch, in Zeiten wo der Verstorbene noch gelebt hat, zu führen. Entweder war der Tod überraschend, der Geisteszustand hat es nicht zugelassen oder es tauchen noch Themen nach dem Tod auf. Für uns Lebende ist es hilfreich, dies zu einem anderen Zeitpunkt zu tun. Es anzusprechen bedarf Mut. Im Nachgang lohnt es sich, weil es „endlich“ geklärt ist. Diese Art der Gesprächsführung  erleichtert uns und wirkt befreiend. Dadurch kann für den Hinterbliebenen ein akzeptabler Abschluss gefunden werden.    

Firmenaufstellung ist eine Ableitung von der Familienaufstellung. Bei einer Aufstellung bewegen sich alle Beteiligten im morphischen Feld. Wir spüren (nicht denken oder interpretieren), was fehlt. Durch die Aufstellung können Sie erkennen, was in Ihrer Firma passiert. Wer ist engagiert? Wie verhält sich die Konkurrenz? Was wünschen sich die Kunden? Durch Aufstellungen kann vieles sichtbar gemacht werden. Durch diese Methode ist es möglich, das Unternehmen geschickt durch schwere Zeiten zu steuern.

Welche Faktoren können sich noch auf Unternehmen auswirken? Es können auch Seelen sein, die noch keine Ruhe finden (Zwangsarbeiter oder gemobbte Mitarbeiter, verstorbene Führungspersonen), Flüche oder Sonstiges. All das kann zu einer Krise führen. Solange es dem Unternehmen gut geht, läuft es. Sobald es aber ins Wanken kommt, verstärkt sich der Abwärtstrend. Eine andere Frage, die oft in Unternehmen gestellt wird, ist: Warum passieren in bestimmten Gebäuden oder Büros überdurchschnittlich oft Unfälle? Antworten auf diese Fragen können Sie bekommen, wenn Sie klären, wer früher an diesem Arbeitsplatz war und was mit der Person geschehen ist? Welchen historischen Hintergrund hatte das Gebäude oder der Boden? Fragen, die geklärt werden müssen.
Kommt Ihnen folgendes Szenario bekannt vor? Sie haben einen sympathischen und aufgeschlossenen neuen Mitarbeiter eingestellt. Nach kurzer Zeit merken Sie, dass er einen schweren Start hat. Der Mitarbeiter findet keinen Anschluss. Sie können sich das nicht erklären. Auch der Mitarbeiter kann es sich nicht erklären. Vielleicht liegt es da dran, dass die Person sich sprichwörtlich in die Aura des Vorgängers (der unbeliebt war) hineinsetzt. Wenn keine Klärung stattfindet, verschleppt sich das Symptom auf den nächsten, der sich auf diesem Stuhl oder Platz setzt. Sie ahnen, welche Auswirkungen das auf eine Abteilung oder gar auf die Firma haben kann …

In der Familienaufstellung wird durch Stellvertreter aufgezeigt, welche Tabuthemen geklärt werden dürfen. Nehmen wir folgendes Beispiel: Eine Totgeburt der Urgroßmutter ist das „Familiengeheimnis“. Die Urenkelin bekommt jetzt keine Kinder. Körperlich spricht nichts dagegen: Sie und der Partner sind gesund und im besten Gebäralter. Beide haben schon alles abgeklärt und probiert. Kein Arzt kann der Frau sagen, woran es liegt. Eine Familienaufstellung kann weiterhelfen. Es wird aufgedeckt, was es mit dem Familiengeheimnis zu tun hat. Im zweiten Schritt wird geklärt, was gemacht werden muss, um den Kreis zu durchbrechen. Manchmal reicht es, das Schicksal der Urgroßmutter zu würdigen. Manchmal darf es auch zurückgegeben werden, was die Urenkelin übernommen hat und der Urgroßmutter gehört. Wenn das erledigt ist, ist es wahrscheinlicher, dass die Urenkelin ein gesundes Kind gebärt. Es kommt oft vor, dass wir aus Liebe oder Treue etwas annehmen, was nicht zu uns gehört. Schon seit Generationen gibt es in unserer Familie Geschehnisse, die geklärt werden sollten. In der Aufstellung geht es nicht darum, dass Sie alles minuziös nachvollziehen. Viel wichtiger ist, dass das Symptom gehen kann. ACHTUNG: Eine Familienaufstellung ersetzt keinen Arzt- oder Therapeutenbesuch.

Themen für eine Familienaufstellung können sein: Gesundheit, Liebe, Selbstwert, Einstellung zur Arbeit, Übergewicht, Rauchen, Spielsucht, Sexualität. Das schöne bei Familienaufstellung ist, es gibt nichts, was nicht aufgestellt werden kann.

Dem Pendel wird nachgesagt, das es mystisch ist. Es sagt mir, wie meine Zukunft verläuft. Das stimmt teilweise. Es kommt zum einen darauf an, mit wem gependelt wird. Ist es der Meister, eine Wesenheit, der Schutzengel, ein Mönch?

Eine weitere Rolle spielt die Fragestellung. Einfache Sätze – einfache Antwort. Keine komplizierten Schachtelsätze. Die Antwort fällt dann auch dementsprechend aus.

Wir können es auch selber manipulieren. Nehmen wir eine einfache Frage: Lerne ich heute den Partner fürs Leben kennen? Das Pendel schlägt aus und gibt mir ein klares JA. Hocherfreut über diese Botschaft schaue ich mir zuerst die Nachrichten an, dann den Spielfilm und am Ende noch die Spätnachrichten. Am Ende des Abends lege ich mich schlafen und was soll ich sagen? Sie haben niemanden kennengelernt. Sie fragen erneut und das Pendel schlägt erneut aus. Sie packen alles zusammen und fahren in den nächsten Wald. Wieder begegnet Ihnen niemand. Wieder hat das Pendel versagt. Hat es das wirklich? Ehrlich? Schauen wir uns nochmal die beiden Situationen an. In der ersten haben wir uns vielleicht einen Film angeschaut. Der oder die Hauptdarstellerin hat uns emotional berührt. In die hätten wir uns fast oder sofort verliebt. War der Pendelausschlag richtig oder nicht? Die Antwort überlasse ich Ihnen. Beim zweiten Fall wissen wir nicht, was unterwegs passiert ist. Vielleicht ist Ihnen der spätere Traumprinz oder die Prinzessin entgegengekommen. Vielleicht ist er oder sie frustriert aus besagtem Wald gefahren, weil sie oder er nicht den Traumpartner gefunden hat. Beide sind sich für einen Bruchteil begegnet, konnten aber diesen Moment nicht in das reale Leben nehmen. In beiden Fällen hat das Pendel recht oder nicht? Es kommt immer auf den Betrachter an. Das Glas ist entweder halb voll oder halb leer. Ein Pendel gibt Ihnen eine Richtung vor. Diese Richtung können Sie gehen oder nicht. Das Pendel hat keinen Vorteil, wenn es in die oder die Richtung ausschlägt.

Ein Pendel kann mehr als nur JA / NEIN / VIELLEICHT pendeln. Das Pendel kann auch heilen. Es bringt die Energie wieder in Schwung. Der Energiefluss wird wieder aktiviert. Adern werden aktiviert und der Blutdurchfluss kann sich normalisieren. Achtung: Das ersetzt keine Arztbesuche. Beschwerden, die der Arzt auch nicht wegbekommt, können unter Umständen durch das Pendel geheilt werden. Deshalb sage ich immer, ein Pendel kann mehr als so mancher zu denken vermag.

Sai Senjeevini sind Heilkarten. Ihr Ursprung liegt in Indien. Sie dienen der Behandlung von Menschen und Tieren. Die Heilungskarten treiben den Selbstheilungsprozess an. Dadurch erfolgt die Gesundung schneller. Die Anwendung dient nicht zu Diagnosestellung und sollte ärztlich überwacht werden. 

Eine schöne Kristallkugel soll mir die Zukunft, Gegenwart oder gar die Vergangenheit kund tun? Wie soll das gehen? Haben Sie sich wirklich mal die Zeit genommen, sich eine Kugel anzuschauen? Drehen Sie diese und Sie werden feststellen, dass kleinste Bewegungen das Bild verändern. Sie können darin lesen wie in einem offenen Buch. Wenn Sie verstanden haben, was welche Abweichungen bedeuten, werden Sie erkennen, dass da was im Leben war, was so niemand weiß. Geübte „Kristallkugelleser“ erkennen Jahreszahlen und können beispielsweise gesundheitliche Themen zeitlich zuordnen. Auch hier gilt: wenn Sie etwas bei sich gesundheitlich entdeckt haben, was für sie neu ist, gehen sie zunächst zum Arzt und lassen es schnellstmöglich abklären. Bei der zeitlichen Erkennung stellen Sie fest, das kann von der Kindheit bis jetzt sein oder das kann nur die Gegenwart betreffen. Dadurch sind Sie in der Lage, zu jeder Zeit festzustellen, ob es Ihnen guttut oder nicht.

Ein weiteres Bespiel ist der Autokauf. Es lohnt sich, vorab ein Blick in die Kristallkugel zu werfen. Sie werden schnell erkennen, ob Ihr Traumwagen einen Vorschaden hat oder nicht.

Wahrnehmung meines Gegenübers sehen und verstehen. Oft wird gesagt: Du hast eine Ausstrahlung. Genau das ist Aurasehen. Wir strahlen das aus, was wir sind. Jeder sieht, wenn wir verliebt sind. Alle sehen auch, wenn wir Schmerzen haben. Egal wo, wir sehen es. Auch können wir wahrnehmen, wenn eine Frau schwanger ist oder ein Mensch von uns geht. Ausnahme ist der schnelle und unerwartete Tod wie zum Beispiel ein Autounfall. Es ist die Aura, die uns verrät, was bei dem anderen gerade passiert. Wer die Aura sehen kann, wird sicherlich nicht den ganzen Tag dafür empfänglich sein. Das strengt zu sehr an. Wenn wir uns die Aura jedes Menschen, der uns am Tag begegnet, anschauen und für uns auswerten, werden wir am Abend sicherlich müde und erschöpft sein. Ein geübter Auraseher schaut jemanden kurz an, erkennt die Farben und kann diese blitzschnell zuordnen. Mit dem gewonnenen Wissen werden Sie nicht gleich auf die Person zugehen und sie freundlich aber bestimmt darauf ansprechen. Das macht keiner. Vielleicht wenn sein Gegenüber fragt, was los ist und wir ihm sagen, was er ausstrahlt. Stellen Sie sich vor, jeder würde sagen, was er sieht. Möchten Sie auf Ihre Gelenkschmerzen oder das schlechte Blutbild angesprochen werden? Womöglich von einer Ihnen bis dato fremde Person? Was wäre, wenn Sie in Ihrem Gegenüber per Blick erkennen, was ihr fehlt. Haben Sie dann Mitgefühl für die Person? Sie ist nicht so gut drauf, weil ihr das oder das fehlt. Wenn Sie Aurasehen erlernt haben, können Sie so manche Situationen anders einschätzen. Sie sehen, dass Ihr Gegenüber mehr kopflastig arbeitet. Die Person wird sich anders verhalten als die Person, die ihre Entscheidungen aus dem Bauch trifft. Sie werden sich anders verhalten, um mit der Person ein Gespräch auf Augenhöhe zu halten. Genau diesen Vorteil haben Menschen, die wieder das Auralesen erlangen. Sie haben richtig gelesen. Sie erlangen es WIEDER. Wie so vieles im Leben haben Sie auch das Auralesen sich abtrainiert. Mit Erfolg 😊 Meist erfolgte das in der Kindheit. In einer Phase, wo wir uns nicht mehr auf das Gefühl verlassen durften, sondern angefangen haben, schwarz / weiß zu sehen. Richtig oder falsch.

Innere Intuition ist die kleine oder große Stimme in uns. Wer kann sie heute noch hören? Vielleicht hören Sie sie noch, vielleicht wurde sie durch zwei andere Redner, die jetzt den Platz eingenommen haben einfach so ausgetauscht ohne, dass wir es bewusst wahrgenommen haben. Sie heißen jetzt Engelchen und Teufelchen. Je nach Situation / Gemütslage kommt der eine oder andere mehr zu Wort. Die ursprünglich innere Stimme hat immer nur das Beste für uns gewollt. Bähhhhhh das will ich nicht essen! Dann esse ich es auch nicht. Das heutige Engelchen sagt: Das schmeckt nicht gut, tut aber Deinen Organen gut. Ein anderes Beispiel aus unserer Kindheit war: Den mag ich nicht … als Reaktion haben wir unserem Gegenüben unseren Rücken gezeigt. Heute übernimmt das Teufelchen die Rolle. Zuerst macht es das Gegenüber rund und hinterher uns selber. Bist Du blöd, das war Dein Kollege. Gleich ist die Kaffeepause vorbei und dann musst Du wieder mit dem Kollegen zusammenarbeiten. Vielleicht hätte das innere (kindlichere Ich) genauso reagiert. Mit dem Unterschied einer besseren Wortwahl und mit mehr Charme. Jetzt hast Du Dich aber blöööööööd verhalten… Erkennen Sie den kleinen aber feinen Unterschied?

Unsere Intuition will für uns in erster Linie nur das Beste für uns. Wenn wir dem Impuls folgen würden, würde es nicht nur uns, sondern auch unseren Mitmenschen gutgehen. Störendes wird direkt angesprochen und nicht lange um den heißen Brei geredet. Interessierte Leser könnten auch sagen, da spricht doch das Herz. Ja, wenn Sie es so nennen, dann sage ich: Herzlich willkommen in unserer Welt!

Wer kennt das nicht, der Wald ist dunkel und geheimnisvoll. Ja das stimmt. Ein Wald kann groß und gefährlich sein. Was soll ich sagen, genauso denkt auch der Wald von uns. Laut Statistik sind aber mehr Wälder dem Menschen zum Opfer gefallen als andersherum. Haben Sie sich schon mal gefragt, wer sich um den Wald kümmert? Wer dafür sorgt, dass Bäume wachsen? Bitte keine Antworten aus 3 Stunde Biologieunterricht. Das sind Antworten, auf die ich nicht eingehen werde. Genauso wie es Schutzengel für Menschen gibt, so gibt es Schutzengel für Wälder und Pflanzen. Sie sorgen dafür, dass einige Bäume den Borkenkäferbefall des Waldes überleben und andere nicht. Bäume und Pflanzen können sich untereinander verständigen. Sie können genauso kommunizieren, wie alles, was lebt. Waldwesen sind die Gärtner und Behüter unserer Natur. Ja sie existieren und können genauso wieder gesichtet werden können, wie seinerzeit in der Kindheit. Es bedarf nur etwas Übung und Mut, das Gesehene zuzulassen. Wenn Sie die Wesen entdeckt haben und mit ihnen in Kontakt treten, werden Sie feststellen, dass das natürlich und schön ist. Verstehen, wie Natur tickt, wächst und gedeiht, anders als im Unterricht gelernt. Sie werden auch mit den Tieren in Kontakt treten. Eine Erfahrung, die Ihr Leben bereichert. Die daraus resultierenden Möglichkeiten will ich jetzt nicht weiter vertiefen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sie auch ohne Erklärung verstehen, was möglich ist.

Engel sind dafür da, uns zu begleiten, uns den Weg zu ebnen. Sie sind immer bei uns. Sicherlich fragen Sie sich, warum passieren dann so viele Unfälle? Haben Sie sich gefragt, ob die Person, die unglücklich gestürzt ist, Kontakt zu seinem Engel aufgebaut hat? Die Aufgabe eines Engels ist es nicht, ein unendliches Leben zu schenken. Vielmehr schützt er uns. Bei wie vielen Beinahe-Unfällen. Haben Sie sich schon gedacht: Hoppala, das ging ja nochmal gut aus! Bei manchen hässlichen Situationen schaut der Engel mal kurz weg und hält sich dabei die Augen zu. Das Aua kommt in der Regel schneller. Oft helfen sie, die Behandlungszeit zu verkürzen. Damit wir wieder schnell gesunden, müssen wir natürlich mitmachen. Sich mal schonen und neue Kräfte sammeln. Nichts machen, haben wir vielleicht schon lange nicht mehr gemacht. So ein gebrochenes Bein zwingt uns aber jetzt dazu. Sollten wir feststellen, es will einfach nicht verheilen, kann es sein, dass die Verletzung was mit unserer Vergangenheit zu tun hat? Wer in der Familie hatte Beinprobleme? Antworten bekommen Sie in der Familienaufstellung. Oft hilft es, wenn wir uns sagen: Das schaut ja schon wieder gut aus. Dieses Lob fördert die Wundheilung. Nach diesem Prinzip arbeiten auch die Engel. Angefangen vom Schutzengel bis zum Engel der Selbstliebe. Probieren Sie es doch einfach aus. Sie werden überrascht sein, wie sich Ihr Leben auch ohne Seminar verändert. Auch hier gilt, sollten Sie eine Entzündung haben, suchen Sie zunächst einen Facharzt auf.

Manager sind Führungskräfte, denen manchmal die Hände gebunden sind. Keiner überbringt die schlechte Botschaft gerne an die Belegschaft, Geldgeber oder die oberste Konzernspitze. Es wird in der heutigen Leistungsgesellschaft immer erwartet, dass es ein fettes Plus gibt. Wenn nicht, stimmt etwas mit dem Management nicht. Die meisten Firmen sind besser beraten, wenn Sie keine externen Geldquellen heranziehen. Sie werden dadurch unabhängiger und können Reserven schaffen, die sie ansonsten ausschütten müssen. Die Devise sollte lauten: Wie können wir sparen, ohne uns selbst in Gefahr zu bringen? In den 50er und 60er Jahren wurden nicht einfach so ein Konzern aufgekauft, um diesen später aus dem Markt zu nehmen. Es ist eine Tatsache, dass Konkurrenz das Geschäft belebt. Ohne Konkurrenz entsteht kein Wettbewerb. Ohne Ansporn entwickelt, optimiert und perfektioniert sich jedes Unternehmen schlechter oder weiter. Irgendwann kommt jede Nummer eins an seine Grenzen. Sie stellen dann fest, dass Sie zwar alleine auf dem Markt sind, Ihnen aber Ihr Marktmonopol nichts nutzt, weil es zu anstrengend und kostenaufwendig ist, das Marketing, Innovationen usw. aufrechtzuerhalten. Sie merken, dass es noch einen anderen Ansatz geben muss. Ein neuer Mitbewerber weckt dann erneut Ihr Interesse. Dass Spiel beginnt dann wieder von vorne. Vielleicht jetzt aus einem anderen Blickwinkel.

Seminare dienen in erster Linie dazu, Menschen weiterzubringen. In vielen beruflichen Schulungen werden die Teilnehmer informiert, was die gesetzliche Lage ist, wie sie steuerliche Vorteile besser ausschöpfen können, wie durch Sprache, Gestik und Wortspielereien schnell Vertrauen aufgebaut werden kann. Klar sind die Methoden bekannt, klar werden sie angewandt.

Was ist aber, wenn die Seminare darauf aufgebaut sind, Menschen wieder in den Ursprung zu bringen? Nehmen wir doch mal das Beispiel Kinder. Kinder fragen ganz einfach, darf ich bei euch mitspielen? Ja oder nein. Kinder entscheiden nicht nach Status. Kinder entscheiden, mag ich oder mag ich nicht. Dementsprechend handeln sie. In der Regel suchen wir uns unseren Partner nach dem gleichen Prinzip aus. Mag ich oder mag ich nicht. Warum gehen wir auf geschäftlicher Basis nicht genauso vor? Wenn wir jemanden mögen, werden wir alles tun. Bei den Kunden, die uns unsympathisch sind, haben wir nicht so viel Engagement. Wir sollten besser wieder zum Ursprung kommen. Dann helfen wir den Kunden, die mit uns arbeiten wollen. Sie sind dann ebenfalls mit Freude dabei. Um diese natürliche Sichtweise wieder zu erlangen, bedarf es Mut und Menschen, die Ihnen den Weg zeigen. Unsere Aufgabe ist es, Ihnen in den Seminaren wieder das Gefühl zu geben, ja, ich mag mein Gegenüber und ich mache es gerne, weil es sich gut anfühlt!

Die gedankliche Kommunikation ohne Worte findet zwischen Menschen oft durch Gesichtsausdrücke, Körpersprache oder Gedankenübertragungen statt. Wir haben urplötzlich den Impuls, uns bei einer Person zu melden. Wenn wir diesem Drang nachgehen, stellen wir fest, die andere Person hat auch gerade an uns gedacht. Wir können bei einer Ansprache schon im Vorfeld sagen, was der Redner gleich sagen wird – ohne, dass wir ihn kennen… Genau um diese Fähigkeit zu erlangen braucht es etwas Übung. Wenn wir verstehen, was der andere denkt, fühlt oder braucht, findet die Kommunikation statt, die es uns ermöglicht, auf Augenhöhe ein Gespräch zu führen – auch ohne große Worte.

Be-Handlung umschreibt die Tätigkeit. Wir bekommen eine Handlung mit der Hand. Wir können und dürfen mit unseren Händen heilen. Sobald wir die Hand auf die „wehe“ Stelle legen, kann der Heilungsprozess beginnen. Das hat schon früher unsere Mutter oder Vater bei uns gemacht. Worte der wirklichen Anteilnahme an unserem Schmerz haben dann diesen wie von Zauberhand genommen. Ein Phänomen, das wir kennen, es aber bewusst leugnen, weil es wissenschaftlich nicht bewiesen wurde bzw. keiner darüber spricht. Keiner will sagen, meine Mutter hat mir als Kind den Schmerz weggenommen. Jeden Tag, an dem wir weniger diese Art der Behandlung bekommen, werden die Leiden größer. Den eigenen Partner brauchen wir doch nicht fragen. Der glaubt nicht an sowas. Lieber ein Glas Wein und gut ist. Beim Kuscheln kommen wir noch am ehesten an diesen Zustand. Bei uns lernen Sie es wieder und kommen in den Genuss, zu geben und zu empfangen. Ein erster Schritt zur Heilung. Zur inneren Heilung, zur Selbstheilung.

Kennen Sie das Gefühl, nicht mehr zu wissen, wie es weiter geht? Wie schön wäre es, wenn Sie eine Möglichkeit bekommen, zu Ihrer Vision zu kommen. Sie sehen, spüren in einer Trance, wie Ihre nächsten Schritte ausschauen. Sie können entweder das Gesamtbild sehen und Schritt für Schritt darauf zugehen oder Sie machen zuerst kleine Schritte und sehen dann das Gesamtbild am Ende. Diese Methode hilft Ihnen, wieder Ihre Fähigkeit, Ihre Kreativität (neu) zu finden. Sie werden, wenn Sie es alleine machen, oft an Ihre Grenzen stoßen. Die Trance setzt genau da an, wo Ihr Weg endet. Eigene Blockaden werden umgangen. Grenzen werden von Ihnen angeschaut und Sie suchen nach einer eigenen Lösung. Am Ende ist der Weg frei für Neues. Das Ergebnis wird Sie überraschen. Alles allein geschafft zu haben macht einen groß. Mit wenigen Trancen können Sie sich auf das konzentrieren, was wichtig ist. Energieräuber werden geschickt umgangen und alles darf sich natürlich und leicht anfühlen.

Was ist der Sinn des Lebens. Vielleicht haben Sie sich schon mal gefragt, was der Sinn des Lebens ist. Unsere Aufgabe ist es, so zu leben, dass wir uns wohl fühlen. Wohlfühlen heißt:

  • Mir macht das Leben Freude
  • Was ich mache, mache ich gerne
  • Es macht für mich Sinn, das was ich mache
  • Meine Mitmenschen schätzen das, was ich mache
  • Ich habe Menschen um mich, die mich verstehen, die mich mögen
  • Ich darf so sein, wie ich bin
  • Diese Liste können Sie bitte selber noch weiterführen. Es ist Ihre Liste.

Finden Sie sich in diesen Worten wieder? Super, dann wissen Sie, was Ihr Sinn fürs Leben ist! Jeder Mensch hat andere Prioritäten, andere Wünsche und Bedürfnisse. Es gilt, die eigenen Bedürfnisse zu stillen. Wie fühlt es sich an, wenn Sie mit jemanden zusammenleben, der ihre Bedürfnisse in keinerlei Weise bedient? Was ist, wenn Sie etwas machen, was ihm widerstrebt?
Ein einfaches Beispiel: Sie fahren nicht gerne mit dem Zug. Sie tun es, weil es Mainstream ist. Immer, wenn eine Verspätung ist, werden Sie daran erinnert, dass dieses Fortbewegungsmittel für Sie nicht geeignet ist. Trotzdem machen Sie es. Ergibt das einen Sinn? Ist es das, was Ihrem Leben einen Sinn gibt? Sich aufregen? Sicherlich nicht. Wenn wir es erkannt haben, können wir nach Lösungen suchen. Sie finden Ihren Weg, wenn Sie es wollen. Jede noch so kleine Erkenntnis, die wir umsetzen, bringt uns weiter. Am Ende werden Sie feststellen: Ja, das ist mein Sinn des Lebens! Das fühlt sich jetzt gut an!

Ich akzeptiere. Zwei Wörter, die alles verändern können. In unserem Leben gibt es Dinge, die müssen wir akzeptieren. Der Tod ist eines dieser Beispiele. Akzeptieren heißt nicht aufgeben. Es bedeutet vielmehr, annehmen und schauen, wie ich es verändern kann. Eine Haftstrafe kann genauso gut die Chance sein, sein bisheriges Leben hinter sich zu lassen. Wir können uns erholen, reflektieren und neue Kraft schöpfen. Wohin will ich? Was ist der Sinn des Lebens? Angenommen, Sie akzeptieren nicht, dass was passiert ist? Sie gehen in eine Trotzphase. Diese dauert zum Teil lange an. Zum einen, weil Sie innerlich verletzt sind und sich weiterhin darin suhlen wollen, zum anderen ist es bequem. Jemand anderes hat über uns entschieden. Das wollen wir so nicht akzeptieren. Jetzt kommen wir wieder – wie eingangs beschrieben – auf das Akzeptieren. Ja es ist so. Es ist nicht schön. Was kann ich jetzt machen, um wieder da rauszukommen? In dem Moment, in dem Sie sich verändern wollen, haben Sie schon akzeptiert. Ein großer Schritt, der Sie im Leben weiterbringt!

Erfolg hat nichts mit Geld zu tun. Erfolgreiche Geschäfte sind nicht dazu da, Geld aus allem zu machen. Sehen Sie Erfolg wie eine Bergtour. Sie haben im Tal ein Ziel. Sie wollen nach oben. Sie besteigen den Berg. Auf dem Weg kommen Ihnen vielleicht Zweifel, weil es zu steil, zu gefährlich oder zu mühselig ist. Wenn Sie es geschafft haben, sind Sie stolz auf sich und das, was Sie geschafft haben. Eine Weile werden Sie die Aussicht genießen. Irgendwann ist es an der Zeit, über den Abstieg nachzudenken. Es beginnt die Phase, da geht es nur noch abwärts. Sie wissen, Sie können nicht für immer oben sein. Höher geht es in dieser Position auch nicht mehr. Das Einzige, was Sie machen können, ist, sich ein neues Ziel zu suchen. Vielleicht eines, welches sich mit Ihrem Weg verbinden lässt. So verhält es sich mit Erfolg. Sie gehen Ihr Berufsleben immer aufwärts. Irgendwann geht es nicht mehr weiter oder höher. Dann gilt es, neue Wege oder Ziele zu finden. Wenn Sie das erkennen können, wird Ihnen auffallen, Geld ist in dem Moment nicht wichtig. Es ist unten im Tal wichtig, aber auf dem Weg nach oben ist es nicht wichtig. Es sind die vorherigen Wanderer / Bergsteiger, die Ihnen den Weg geebnet haben. Die waren für Sie wichtig. Mit dieser neuen Sichtweise ist es interessant, wieder auf Ihr berufliches Leben zu blicken. Sehen Sie: erfolgreiche Geschäfte müssen nicht unbedingt etwas mit Geld zu tun haben…

Wenn Worte zur Realität werden. Sprich nur ein Wort und deine Seele wird gesund. Genauso verhält es ich mit den Worten. Ein Wort kann zerstören, Hoffnung geben oder etwas heile machen. Wir sind uns nicht wirklich darüber bewusst, was wir bewirken können. Manchmal braucht es neben dem Wort auch noch Taten. Wenn keine Taten folgen, sind die gut gemeinten Wörter nur Hülsen. Wenn wir beispielsweise gesund werden wollen, sollte sich für jeden die Frage stellen, was kann ich machen? Was fühlt sich gut an? Wo sind meine Grenzen? Wenn ich hingegen nur sage, mir geht es bald besser oder der Arzt hat gesagt, noch 3 Wochen Pilleneinnahme, dann sollte sich was verändern, der wird im Gesundungsprozess noch etwas hängen bleiben. Wir gesunden, indem wir sagen, wenn es mir etwas besser geht, verlasse ich das Bett. Ich esse wieder das, was mir schmeckt oder guttut. Ich werde meine Lungen wieder mit frischer Luft füllen. Er wird seine verschwitzte Kleidung wechseln und versuchen, alles zu machen, was für seine Gesundung hilfreich ist. Es sind drei Worte, die hilfreich bei der Genesung sind: Ich will gesunden!

Eine Krankheit ist immer eine gesunde Reaktion des Körpers. Sie drückt zum Teil das aus, was wir schon seit längerem Zeitraum mit uns tragen. Nehmen wir an, Sie befinden sich in einer schwierigen Situation. Dieser Zustand zieht sich wie Kaugummi. Bei Bekannten sagen Sie, das ist nur noch zum Kotzen. Alles was ich mache, wird von anderen torpediert. Wochen später bekommen Sie eine Magendarmgrippe. Alles, was Sie essen, kommt relativ schnell wieder raus. Auf den ersten Blick finden Sie keine Verknüpfung. Sie sind einfach nur froh, wenn es vorbei ist. Unser Körper, das Unterbewusstsein haben weder ein Zeitgefühl, noch reagieren sie auf jede Situation sofort (außer es löst ein Trauma aus). Sicherlich sagen Sie jetzt: Wir bewältigen im Leben viele Krisen und werden auch nicht immer krank. Da gebe ich ihnen vollkommen recht! Das Unbewusste entscheidet, was schlimm ist. Nicht der Verstand. Deshalb entscheidet das Unterbewusste selbständig, wann was kommen darf. Wir haben darauf keinen Einfluss mehr. Es gibt auch Auslöser, die nichts damit zu tun haben. Wenn Sie verstärkt Kontakt zu Menschen haben, die in der hochgradig ansteckenden Phase sind oder die verdorbene Speisen / Getränke zu sich nehmen. Auch hier gilt, suchen Sie zuerst einen Arzt auf.

Der Tod kommt immer überraschend. Selbst wenn die Person ihn sehen kann, so ist der Tod doch immer wieder überraschend. Was ist jetzt? Wo bin ich? Das Schöne ist, es gibt keine Vorbereitung. Sie können Testamente schreiben so viel Sie wollen, wenn Sie weg sind, haben sie es nicht mehr in der Hand. Das gilt auch für alles, was sie zurücklassen. Stellen Sie sich vor, sie haben sich vor dem unerwarteten Tod noch eine Immobilie zugelegt. Jetzt sind Sie tot und wollen trotzdem in Ihrem neuen Haus leben. Geht das überhaupt? Ja, weil ein Teil dran hängt. Können Sie etwas ändern? Ja, das können Sie. Wenn Sie jeden Augenblick bewusst wahrnehmen und leben. Dann ist das Haus ein Teil Ihres Lebens. Eine Aufgabe, die Sie meistern. So, wie Sie zur Arbeit gegangen sind. Sie wollen doch auch nicht an Ihrem Arbeitsplatz gefangen sein. Wenn Sie das richtige Maß gefunden haben, werden Sie verstehen, wovon ich schreibe. Zurück zum Tod. Durch eine Hypnose können Sie in einen Zustand gelangen, wo Sie da sind, was danach kommt. Diese Erfahrung nimmt ihnen die Angst vor dem Sterben. Ich sage immer, wer neugierig ist, darf es gerne ausprobieren.

Karma ist die geistig kleine Fläche. Das bedeutet, wir dürfen etwas aus der Vergangenheit auflösen. Die heutige Konstellation hat mit diesem Leben nichts zu tun. Jetzt gilt es, die neu gewonnenen Erfahrungen, die wir bisher gesammelt haben, einzusetzen und das Bestmögliche daraus zu machen. Früher konnten wir es wahrscheinlich nicht. Sollte es sich nicht klären lassen, sind wir nicht gescheitert, sondern wir dürfen zu einem späteren Zeitpunkt nochmal an das Thema. Nachdem das Thema erledigt ist, lassen wir uns nicht mehr triggern. Wir stehen darüber.

Reiki kommt aus dem japanischen. Richtig angewandt hilft es kranken Menschen auch über weite Distanzen zu heilen. Achtung: Das ersetzt keinen Arzttermin.

Aufstellungen für Kriminalfälle
Bei dieser Art der Aufstellung geht es darum, sich in das morphische Feld zu begeben. Die Stellvertreter kommen ins Spüren. Dadurch kann es möglich sein, mehr Informationen über die Tat und den Täter zu bekommen. Was war der Auslöser für die Tat? Welche Informationen können über den Ort des Geschehen wahrgenommen werden. Diese gewonnen Information sollte immer von der Polizei überprüft werden. Bitte keine voreiligen oder falschen Anschuldigungen nach einer Aufstellung treffen. Oft neigen wir dazu, etwas in jemanden hinein zu interpretieren, was sich im nachhinein als falsch herausstellt. Sollten neue Kenntnisse nach einer Aufstellung herauskommen, können und müssen Sie diese polizeilich überprüft lassen. Zum einen werden mögliche Täter ansonsten gewarnt oder Spuren verwischt. Deshalb keinen Alleingang.